
Gehegebau
für europäische Landschildkröten



Meinen moldawischen Helfern zeigte ich einige Habitats aufnahmen.
Mir viel Geschick und Kraft schleppten sie die schweren Steine und formten so das Gehege zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Durch die Gehege verläuft ein großzügiger Weg aus Kalksteinsplitt und kalkhaltigem Sand. Dieser wurde verdichtet und dient nicht nur meinen Tieren als zusätzlicher Trockenboden, sondern auch mir als Weg, um später einmal, wenn die Gehege gut verwachsen sind quer durchs Gehege gehen zu können, ohne versehentlich über eine Schildkröte zu spolpern.




Viele verschiedene Wildsamen wurden eingesät.
Nun heißt es warten, bis sich ein dichter Pflanzenfilz bilden kann.
Im Herbst wir nachgesät, so hoffe ich, dass meine Tier e im kommenden Frühling gut durchwachsene Gehege finden werden und auch wieder als Selbstversorger, geschützt von Steinen, Wurzeln und Pflanzen, sich durch`s Gehege äsen können.
Derzeit bin ich täglich auf der angrenzenden Futterwiese um meine gepanzerten Lieblinge ernähren zu können.
Die vielen Steine dienen nicht nur als Höhlen, sie sind auch hervorragende Wärmespeicher.