
Mit einer Carapaxlänge von durchschnittlich nur 12 cm zählt die Ägyptische Landschildkröte zur kleinsten Art der Familie Testudinidae.

Testudo kleinmanni bevölkerte den schmalen Küstenstreifen der nordafrikanischen Küste von Libyen, Ägypten bis zum südlichen Palästina

Bei der Einrichtung des Terrariums spielt nicht nur das Bodensubstrat und die Bepflanzung eine große Rolle,
.......BESCHREIBUNG....... .... LEBENSRAUM........................TERRARIUM..........

Als reine Pflanzenfresser (Herbivore) sind diese kleinen Reptilien auf eine sorgfältig ausgesuchte Vielfalt an Futterpflanzen angewiesen.

Zum Jahreszyklus dieser Art gehört auch die, durch Hitze und Trockenheit bedingte Trockenruhe.

.........ERNÄHRUNG....... ..... TROCKENRUHE........................NACHZUCHT...........

Bei artgerechter Haltung werden Schildkröten nur selten krank.
Sollten Sie dennoch einen Tierarzt brauchen, so wenden Sie sich an einen reptilienkundigen Fachtierarzt.

Über die Ägyptische Landschildkröte gibt es nur wenig Literatur.
In meinem Buch erzähle ich über meine Erfahrungen mit dieser schönen
Schildkrötenart

Die Griechische Landschildkröte gehört zu der am häufigsten gepflegten Art
.........GESUNDHEIT....... ........ LITERATUR....................TESTUDO HERMANNI....
Wie bei jedem Lebewesen, welches man in Pflege nimmt, sollte man sich bereits vor der Anschaffung ausreichend über die Lebensumstände des Pfleglings informieren und genau abwägen, ob man dem Tier eine artspezifische Haltung bieten kann.
Auch wenn die Ägyptische Landschildkröte nicht besonders groß wird, so beansprucht sie doch viel Platz. Durch die hohen klimatischen Ansprüche ist eine Haltung ohne entsprechender und teurer Technik nicht möglich.
Auf den kommenden Seiten möchte ich Ihnen einen Einblick in die Haltung dieser besonderen Schildkrötenart geben.

www.landschildkroeten-forum.eu
Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen
FORUM
Österreichische Schildkrötenzüchter